10 Gründe, um SPD und Nicole Berka zu wählen

Noch keine Ahnung wen Sie am 14. September 2025 wählen sollen?

Papier ist geduldig und Wahlprogramme meist auch. In den vergangenen 5 Jahren haben wir zusammen mit Nicole Berka viel erreicht, indem wir Anträge gestellt und Mehrheiten im Rat gesucht haben.
Wir nennen Ihnen 10 Gründe, warum Sie am 14. September unsere Bürgermeisterin Nicole Berka und SPD wählen sollten.

  • #1 - Erfahrung, Kontinuität und Engagement
    Seit 2014 steht Nicole Berka an der Spitze der Gemeinde – mit Erfolg und spürbarer Wirkung. Ihre Wiederwahl sichert Verlässlichkeit und die konsequente Fortführung bewährter Arbeit. Zusammen mit der SPD hat sie maßgeblich wichtige Projekte zum Abschluss geführt: das neue Feuerwehrhaus dient dem Schutz unserer Einwohner; der Ausbau des Schulcampus mit dem Selbstlernzentrum erweitert das Bildungsangebot für die junge Generation.
  • #2 - Starke Vernetzung
    Nicole Berka ist gut mit den Nachbargemeinden vernetzt, was die Zusammenarbeit erleichtert, und die regionale Entwicklung voranbringt. Auf Initiative der SPD soll das mit der Gemeinde Much gemeinsame Kommunalunternehmen künftig bezahlbaren Wohnraum schaffen – dies wäre ein entscheidender Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde.
  • #3 - Soziale Gerechtigkeit
    Die SPD setzt sich für bezahlbaren und sozial gerechten Wohnraum ein und fördert den Ausbau von KiTas und Offenen Ganztagsschulen. Besonders am Herzen liegt ihr die Unterstützung junger Menschen: Ein Jugendzentrum, kombiniert mit Räumen für den Kinderschutzbund, würde einen Ort für Freizeit, Begegnung und Schutz bieten.
  • #4 - Klimaschutz
    Auf Initiative der SPD wurde ein Klimaschutzmanager beantragt, der Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft koordiniert. Gemeinsam mit Nicole Berka treiben wir den Ausbau von Radwegen – etwa entlang der K16 – ebenso voran wie neue öffentliche Ladestationen für E-Fahrzeuge und E-Bikes. Auch beim Hitzeschutz wurden erste konkrete Schritte auf unseren Antrag umgesetzt: Trinkwasserspender und Informationsflyer zeigen, dass Klimaschutz direkt vor Ort beginnt.
  • #5 - Offene Kommunikation
    Nicole Berka ist nahbar, hört zu und nimmt Sorgen ernst. Sie sucht aktiv den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern – auch in schwierigen Situationen wie zuletzt in Höfferhof und Scherpemich. Wir ducken uns nicht weg, sondern klären auf, hören hin und lassen die Anliegen direkt in unsere Beratungen einfließen. 
  • #6 - Lösungsorientierte Politik
    Nicole Berka handelt pragmatisch und zukunftsorientiert. Unter ihrer Führung wurden wichtige Infrastrukturprojekte zügig umgesetzt. Aber immer wieder neue Prüfaufträge von CDU und Bündnis 90/ Die Grünen und nicht endende Fragen wie bspw. bei Feuerwehr und Sportplätzen sind bloß gezielte Hemmnisse ohne Erkenntnisgewinn: den Steuerzahler in Neunkirchen-Seelscheid haben sie einen mittleren 6-stelligen Betrag gekostet! Auch bei der Unterbringung von Geflüchteten sorgen wir für Klarheit: Das Thurn-Gelände wird dringend für Gewerbe benötigt und darf nicht weiter blockiert werden
  • #7 - Vielfältige Bildungsangebote
    Unter Nicole Berkas Leitung wurden die Bildungs- und Betreuungsangebote in unserer Gemeinde deutlich erweitert: Der Umbau des Schulhofes, das Selbstlernzentrum und der Neubau von Einrichtungen wie der Einfachturnhalle sind sichtbare Erfolge. Als Profi in der Fördermittelakquise gelang es ihr, über 30 Mio. € für die Gemeinde einzuwerben. Bildung endet nicht im Kindesalter: auf Antrag der SPD fanden z.B. auch Veranstaltungen mit unterschiedlichen Partnern für Seniorinnen und Senioren statt, die über Enkeltricks und Telefonbetrug aufklären und Sicherheit im Alltag geben.
  • #8 - Kultur und Freizeit
    Gemeinsam mit Nicole Berka setzt sich die SPD für ein lebendiges Gemeindeleben ein. Die geplante KulTurnhalle in Seelscheid wird kulturelle Veranstaltungen und sportliche Aktivitäten ermöglichen und so das Miteinander stärken. Die geplanten Wochenmärkte und der Erhalt der Gemeindebücherei auf Seelscheider Seite sorgen für eine ausgewogene Entwicklung auf beiden Gemeindeseiten. Wir haben dafür gesorgt, dass die Stelle der Diplom-Bibliothekarin gesichert wird – eine zentrale Anlaufstelle für Kultur und Bildung.
  • #9 - Digitalisierung und Breitbandausbau
    Nicole Berka und die SPD engagieren sich seit Jahren für Digitalisierung und Breitbandausbau. Während alle Parteien 2020 noch für die Digitalisierung warben, wurde die Umsetzung im politischen Tagesgeschäft ein harter Kampf, der teilweise mit allen Mitteln geführt wurde. Mit ihrem entschlossenen Veto gegen einen Beschluss von CDU und Bündnis 90/Die Grünen konnte die Bürgermeisterin den Breitbandausbau im entscheidenden Moment sichern und so die Zukunftsfähigkeit der Gemeinde gewährleisten.
  • #10 - Demokratische Werte
    Die SPD steht gemeinsam mit Nicole Berka für Demokratie, Respekt und Zusammenhalt. Sie zeigt sich kompromissbereit, um das Wohl der Bürgerinnen und Bürger zu sichern – auch wenn dies manchmal Stimmen kosten kann. Von Anfang an haben wir klare Haltung gegen Hass, Hetze und Ausgrenzung gezeigt.
Mobirise Website Builder


Autorin 
Nicole Männig-Güney

No Code Website Builder